Bitte beachten
Eventuelle coronabedingte Absagen oder Verschiebungen von Terminen vorbehalten
Aktuelle Termine
-
04 April, 18:00 Uhr
Franz Liszt - „Hexameron“
Nürnberg
Konzert der Hochschule für Musik Nürnberg
mit 5 Studierenden der Klavierklasse Prof. Wolfgang Manz
bei der AKUSTIKA Musikmesse NürnbergOrt : Messezentrum 1 E0 NCC Ost
90471 Nürnberg -
27 April, 16:00 Uhr
23. Dreieicher Musiktage - Eröffnungskonzert
Dreieich
Rechtliche Informationen
Herzlich willkommen auf meiner Homepage !

Momentaufnahme Tongebung
Diese Momentaufnahme eines langsamen Tastenandrucks zeigt den entscheidenden Moment einer pianistischen Tongebung: Der durch den Tastenandruck von unten beschleunigte Hammer hebt den Dämpfer hoch und schlägt gegen die 3 Saiten, die frei schwingen können.
Dieser auf den ersten Blick harmlos erscheinende, jedoch in Wirklichkeit hoch komplexe Vorgang symbolisiert eines meiner pianistisch-technischen Grundprinzipien der Spieltechnik: Die sinnliche Schönheit des Klavierklanges durch einen vorbereiteten, kontrollierten Tastenandruck zu entdecken, wegzukommen von dem immer noch verbreiteten Image eines Schlaginstrumentes, traditionell suggeriert durch das unglückliche Wort “Anschlag”.
Auch nach über 40 Jahren Beschäftigung mit dieser einzigartigen Kombination von Tasten – und Saiteninstrument, dieses genialen Produktes menschlicher Phantasie und Erfindungskraft, bin ich ungebrochen fasziniert von den Geheimnissen, die in ihm stecken, und den Vorgängen der Klangerzeugung , die sich einer rein rationalen Herangehensweise und “Erklärbarkeit” entziehen.
Die nach wie vor unbegrenzten Möglichkeiten klanglicher Differenzierung, der Artikulation, des Legatospiels im Verbund mit einer stilistisch flexiblen Pedalisierung bedeuten mir von je her Anreiz und Motivation, mich mit diesem Instrument und dem ihm gewidmeten unerschöpflichen Repertoire zu beschäftigen.
Im folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen über meine Person und meine vergangenen und aktuellen künstlerischen und pädagogischen Tätigkeitsfelder.